eine hilfreiche Orientierung für getragene Unterwäsche
Bei dem Thema getragene Unterwäsche kannst du sicher sein, dass jedes Stück ein echtes Unikat ist. Kein getragener Slip wird je denselben Duft haben wie ein anderer, jedes Exemplar ist einzigartig. Da jedes Produkt erst nach deiner Bestellung und basierend auf deinen individuellen Angaben gefertigt und versendet wird, ist Massenware hier definitiv ausgeschlossen. Aber wie finde ich eigentlich heraus, was genau ich möchte und welche Tragetage sich für mich am besten eignen?
Getragene Slips und Co. können in den Düften sehr unterschiedlich sein. Hier spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Wir fassen dies erst kurz zusammen und gehen anschlißend genauer darauf ein. Die Gründe sind unterschiedliche Verkäuferinnen, die Verhütungsmethode, der Zyklus, der Lebensstil und das Material aus dem die getragene Unterwäsche besteht. Die meisten Shops klären über all diese Faktoren in ihren Profilbeschreibungen auf. Somit kannst du ganz genau diejenige auswählen, die am besten zu dir und deinen Wünschen passen.
Die Verkäuferin: Jeder Shop ist einzigartig und anders. Jede Dame riecht von Natur aus anders, als die andere. Jeder Mensch hat seinen eigenen Körpergeruch und bei jedem ist dies unterschiedlich ausgeprägt. Eine Dame riecht sehr intensiv, schwitzt im Alltag viel und riecht allgemein wie eine salzige Meeresbrise und eine andere ist süsslich und weich. Für jeden Shop gibt es ensprechende Liebhaber.
Die Verhütungsmethode: Ein Duft, der nicht durch Hormone beeinflusst wird, ist authentisch. Wenn eine Frau beispielsweise die Pille nimmt, verändert sich ihr Hormonhaushalt im Vergleich zu ihrem natürlichen Zustand. Ihr Duft kann zwar ebenso anziehend sein, entspricht jedoch nicht ihrem ursprünglichen Eigengeruch. Es gibt Kunden, die explizit nach Eisprungsslips suchen. Das sind getragene Slips von Verkäuferinnen die nicht hormonell verhüten und die direkt zu den fruchtbaren Tagen getragen werden und. Hier ist wahrer Hormoncocktail enthalten.
Der Zyklus: Ein weiterer wesentlicher Faktor ist die Phase des Menstruationszyklus, in der sich eine Frau gerade befindet. Dies spielt insbesondere bei Produkten eine Rolle, die außerhalb der Periode erworben werden. Bei hormoneller Verhütung entfällt dieser Einfluss, da keine natürlichen Hormonschwankungen auftreten. Der Zyklus gleicht einem ständigen Wechselspiel der Hormone, mit dem Eisprung als Höhepunkt. Kurz vor der Periode verändert sich der Ausfluss und wirkt weniger cremig als gewöhnlich.
Der Lebensstil: Rauchen, Sport, Krafttraining Tiere im Haushalt. All das kann auch einen Einfluss auf den Geruch von getragener Unterwäsche haben. Allerdings ist die Priorität hier nicht so hoch, wie bei den anderen Faktoren.
Das Material: Dieser Punkt spielt schon eine weit aus wichtigere Rolle. Synthetisch hergestellte Stoffe wie Viskose, Mesh und Polyester verändern den Eigengeruch oder überlagern ihn. Am natürlichsten sind 100% Baumwollprodukte. Auch schont es die Umwelt.
Wenn du dich dennoch nicht entscheiden kannst, ist eine hilfreiche Orientierung für getragene Unterwäsche der Allrounder: ein 1 Tag getragener Slip, von einer Verkäuferin deiner Wahl. Wenn dieser genau zum Eisprung getragen werden soll, dann hinterlasse dies in einem Kommentar zu der Bestellung. Mit diesem Slip bekommst du einen ersten Richtwert und weißt, ob sie deine zukünftige Lieblingsverkäuferin wird. Wenn dir dieser Geruch zu lasch ist, dann kannst du bei deiner nächsten Bestellung einen weiteren Tragetag dazu wählen. Es gibt Liebhaber, die sich so gut auskennen und aufs Ganze gehen. Sie wählen 7 Tragetage und mehr, um ein sehr intensives Erlebnis zu erhalten. Zusätzliche Veredelungen kannst du bei Bedarf und Neigung dazu wählen. Ein getragener Slip hat den Vorteil, dass er mehr Inhalte aufnehmen kann, da der Zwickel hier größer ist, als z. B. bei einem String. Den größten Zwickel haben Panties und Schlüpfer.
Sie ist so vielseitig, die getragene Unterwäsche, so findest du die richigen Tragetage ganz sicher.
Wir wünschen dir intensive Erlebnisse.
Designed by freepik